Beamtenwitze
Auf der Führungsetage im Rathaus sind im Flur neue Garderobenhaken angebracht worden, darüber ein Schild: "Nur für Mitglieder des Verwaltungsvorstandes".
Am nächsten Tag hat jemand einen Zettel daneben geklebt: "Aber man kann auch Mäntel dran aufhängen!"
Zwei Beamte unterhalten sich. Der erste: "Sieh mal, der Neue ist gerade am Schreibtisch eingeschlafen." Darauf der andere: "Der hat sich aber schnell eingearbeitet!"
Wer glaubt, dass ein Amtsleiter ein Amt leitet, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
Sohn: "Mama, ich will nicht
mehr zur Schule gehen! Keiner mag mich, die Lehrer nicht und die Kinder auch nicht. Der Hausmeister hasst mich und die Schulsekretärin macht mir das Leben zur Hölle."
Mutter: "Aber, aber, mein Junge. Du musst hin gehen. Du bist doch schließlich der Direktor!"
Sagt die Frau des Beamten ganz verwundert: "Schatz, warum kommst Du denn heute so spät nach Hause?" "Die Kollegen haben sich einen schlechten Scherz erlaubt. Die haben mich einfach nicht geweckt!"
"Stellen Sie sich vor, ", sagt der Finanzbeamte, "als Kind wollte ich immer Räuber werden!" "Sie Glücklicher! Die wenigsten Menschen können sich ihren Kindertraum erfüllen!"
Zwei Löwen im Zoo: "Man erzählt sich, Du hättest mal einen Ausbruch geschafft?" "Klaro!" "Und, wie lief es?" "Zuerst prima, ich habe mich im Rathaus verstec
kt und jeden Tag heimlich einen Beamten gefressen. Das fiel erst gar nicht auf." "Und wieso ist es dann doch aufgefallen?" "Ganz blöde! Eines Tages habe ich aus Versehen eine Putzfrau erwischt!"
Wie heißt eigentlich die Hymne der Beamten? - Wake me up, before you go ... !
Lehrer zur Klasse: "Hälften sind immer gleich groß. Aber das kapiert die größere Hälfte von euch sowieso wieder nicht!"

Frage: Woran erkennt man, dass man in einer Behörde ist?
Antwort: Dort erledigen acht Leute die Arbeit von vier Leuten, selbst wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank ist.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Kamel und einem Beamten?
Antwort: Das Kamel kann sieben Tage arbeiten, ohne zu saufen ...
Niemand geht gerne aufs Amt - Beamte auch nicht.
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand.
- Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben!
(G. Uhlenbruck)
Kleinstlebewesen vermehren sich durch Zellteilung, Bürokraten durch Arbeitsteilung.
(Jerry Lewis)
Wütend tritt ein Beamter im Grünflächenamt nach einer Schnecke.
"Warum machst Du das?", fragt überrascht ein Kollege.
Antwort: "Na, das aufdringliche Ding verfolgt mich schon den ganzen Tag!"
Altersweisheit eines Beamten:
Gerade wenn man anfängt, etwas zu begreifen, ist die Amtszeit abgelaufen.
Beamter: Mannomann, ist mir schwindelig!
Kollege: Wieso denn das?
Beamter: Na, ich hab' wohl das letzte Rundschreiben zu schnell gelesen.
Frage: Wie zwinkert ein Beamter?
Antwort: Indem er langsam ein Auge öffnet!
Beamtengedicht:
Morgens wenn der Wecker rasselt, ist der ganze Tag vemasselt!
Frage: Wieviel Beamtenwitze gibt es?
Antwort: Keinen einzigen. Das sind alles Tatsachenberichte!
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer Jeans und einer Behörde?
Anwort: Bei der Jeans sitzen die Nieten außen!
Eingemeisseltes Motto über dem Eingang zum Behördengebäude: » Sagen Sie uns was Sie wünschen und wir sagen Ihnen warum es nicht geht! «

|
...‹(•¿•)›....................
..............................
..................‹(•¿•)›.....
..............................
..............................
......‹(•¿•)›.................
|
 |
-----------------------------
----------(\--/)--------------
----------(oo)--------------
-----------( " )³-------------
-----------" " ---------------
------------------------------ |
|